Aktuelle Pressemeldungen
Übungen der Bundeswehr vom 05.03.2019 bis 07.03.2019 (Polarbär I) und vom 11.03.2019 bis 14.03.2019 (Polarbär II)
Die Bundeswehr führt im o.g. Zeitraum Übungen durch, an der Soldaten mit Räderfahrzeugen teilnehmen.
mehrHaltestellen werden wegen Langlaufwettkampf nicht angefahren
Finsterau. Einschränkungen gibt es am Samstag, 23.02. und Sonntag, 24.02.2019, auf der
Buslinie 6204 in Finsterau. Aufgrund eines Langlaufwettkampfes kann an diesem Tag die
Haltestelle Finsterau Ski-Sportstadion P+R nicht angefahren werden. Es wird darum
gebeten, die Haltestellen Finsterau Bärnriegel und Freilichtmuseum zu nutzen.
Das neue vhs-Programm: Von Autogenem Training bis Zehnfingerschreiben
Ab sofort heißt es wieder „Start frei!“ für das neue vhs-Kursprogramm Frühjahr/ Sommer 2019.
mehr„Am Ende geht es um die Sicherheit“
Erfolgreiche Einführung eines neuen Informationssicherheitsmanagementsystems für Daten am Landratsamt
mehrAfrikanische Schweinepest: Landratsamt Freyung-Grafenau probt für den Ernstfall
Seit 2014 breitet sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) von Osteuropa immer weiter nach Westen aus. Im Juni 2017 wurde das Virus erstmals in Tschechien nachgewiesen, nur 250 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. In den Grenzregionen ist man sich des Risikos der Afrikanischen Schweinepest deshalb bewusst und will auf einen eventuellen Ausbruch bestmöglich vorbereitet sein, so auch im Landkreis Freyung-Grafenau. Kürzlich fand deshalb, unter der Leitung von Mitarbeitern des Landratsamtes, eine Übung zur Bergung eines Wildschweinkadavers statt.
mehrGut informiert in die besten Jahre des Lebens starten
ILE Bayerwald-Landkreise unterstützen Messe „SENIORita“ in Deggendorf am 23. und 24. Februar mehrKarriere in FRG - Regionalmanagement organisiert Berufsinformationstag für Gymnasien
Über 200 Schülerinnen und Schüler der Q 11 aller drei Gymnasien im Landkreis Freyung-Grafenau waren kürzlich an das Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasium nach Grafenau zum Berufsinformationstag des Regionalmanagements Freyung-Grafenau gekommen. mehrÜbung der Bundeswehr vom 26.02.2019 - 08.03.2019
Die Bundeswehr führt im Zeitraum vom 26.02.2019 bis 08.03.2019 eine Übung durch, an der Soldaten mit Räderfahrzeugen teilnehmen.
mehr„Es gab nie ein ‚Nein‘, nichts war ihm zu schwierig oder zu gefährlich“
Kreisheimatpfleger Rupert Berndl für ein Leben im Dienst der Heimatpflege geehrt – 46 Jahre im Einsatz für Tradition, Kultur und Brauchtum
mehrZurzeit keine Ausstellung von Vorzeugnissen für Langzeittiertransporte durch Veterinäramt Freyung-Grafenau
Zurzeit keine Ausstellung von Vorzeugnissen für Langzeittiertransporte durch Veterinäramt Freyung-GrafenauDas Landratsamt Landshut hat den Transport einer trächtigen Kuh nach Usbekistan ... mehr
Schüler freuen sich über Preise des Gewinnspiels zur Ausstellung Klima Faktor Mensch
Acht Schüler der Realschule Freyung, sowie zwei Schüler der Mittelschule Freyung haben bei der Ausstellung Klima Faktor Mensch in der Realschule nicht nur viel Wissen dazugewonnen, sie konnten sich auch über Kinogutscheine und Gutscheine für FreYfahrten freuen.
mehrLokale Aktionsgruppe Landkreis Freyung-Grafenau zieht positive Jahresbilanz - LEADER-Förderung für nachhaltige Projekte weiterhin möglich
Zur jährlich stattfindenden Vollversammlung trafen sich die Mitglieder des Vereins „Lokale Aktionsgruppe Landkreis Freyung-Grafenau“, um Resümee zu ziehen und die Ziele für das kommende Jahr festzulegen.
mehrMitarbeiter des Landratsamts spenden 1650 Euro
Erlöse aus Verlosung gehen an drei soziale Einrichtungen im Landkreis
mehrSportförderung: Vereinspauschale bis spätestens 01.
März beantragen
Das Bayerische Staatsministerium des Innern für Sport und Integration gewährt nach Maßgabe der Sportförderrichtlinien und der allgemeinen haushaltsrechtlichen Bestimmungen Zuwendungen an Sportvereine und –verbände, um den außerschulischen Sport zu unterstützen.
mehrIn schweren Zeiten für den Bestand der Schule gekämpft
Dank an Michael Busch, ausscheidenden Gesellschafter der Betreibergesellschaft der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Physiotherapie Freyung
mehrWinterschließzeit des Museums JAGD LAND FLUSS
Das Museum JAGD LAND FLUSS sowie die GALERIE WOLFSTEIN in Schloss Wolfstein sind ab Montag, 28. Januar 2019, geschlossen. Geöffnet wieder zu Beginn der Osterferien, ab 13. April 2019.
Ein Tag. Ein Ticket. 51 Buslinien: Landkreis mit dem Tagesticket bereisen
Der Landkreis ist weiterhin bemüht, das Busfahren für alle in der Region attraktiver zu machen. Der neueste Schritt: die Einführung eines Landkreistagestickets. Mit diesem Ticket kann man als Einzelperson für neun Euro, als Familie für 25 Euro einen ganzen Tag lang mit den öffentlichen Bussen der Firmen Brunnhölzl, Pfeffer, Pfeffer, Sieghart und Dafinger, auf 51 Linien unterwegs sein, quer durch den gesamten Landkreis. Das Ticket gilt jeweils ab 8 Uhr und bis Betriebsschluss am Verkaufstag. Landkreisfamilientagestickets gelten für bis zu zwei Erwachsene und bis zu drei familienangehörige Kinder.
„Ohne Frauen ist kein Staat zu machen“
Kreisrätinnen und Gleichstellungsstelle des Landkreises Freyung-Grafenau feiern 100 Jahre Frauenwahlrecht
mehrGefährliche Schneelasten: Tragfähigkeit prüfen und
bei Bedarf Dächer frei räumen! Vorsicht in Wäldern!
Aufgrund der starken Schneefälle der vergangenen Tage liegen auf den Dächern bereits jetzt hohe Schneelasten. Diese Gefahr erhöht sich durch weiteren Schneefall aber auch dann, wenn bei steigenden Temperaturen Tauwetter mit Regen einsetzt. Sobald es die Wetterlage zulässt, sollten Hausbesitzer vorsorglich prüfen, ob die Tragfähigkeit ihres Daches noch ausreicht. Bei Bedarf ist das Dach von Altschnee zu befreien bevor neuer Schneefall einsetzt. Personen, die ein Dach räumen, müssen stets gesichert sein. Wer selbst nicht in der Lage ist, den Schnee vom Dach zu räumen, sollte ein Privatunternehmen beauftragen.
mehrMit seiner umsichtigen Art immer geschätzt und anerkannt
Offizielle Verabschiedung von Klaus Fehler nachgeholt – Kreistagsmandat zurückgegeben
mehr„Jahrzehnte in den Dienst des Landkreises gestellt“
Landrat verabschiedet und ehrt langjährige Mitarbeiter
mehrZum Schutz des Auerhuhns
Wintersport am Dreisesselberg: Besucherlenkung im Naturschutzgebiet „Hochwald“
mehrRegionalmanagement Freyung-Grafenau auf Zukunftskurs
Das Regionalmanagement Freyung-Grafenau kann für drei weitere Jahre weiterarbeiten.
mehrMuseum Jagd Land Fluss ab 26. Dezember wieder geöffnet
Am zweiten Weihnachtsfeiertag öffnen das Museum Jagd Land Fluss sowie die Galerie Wolfstein wieder ihre Pforten und erwarten den Besucher mit attraktiven Veranstaltungen. „Zum Fressen gern“ - diese neue, höchst bemerkenswerte Ausstellung bietet eine außergewöhnliche Entdeckungsreise. Dabei setzen die beiden Berliner Fotografen Volker Weinhold und Sebastian Köpcke das Thema „Werden und Vergehen“ meisterlich in Szene. Eine Midissage findet am 11. Januar 2019 um 19:00 Uhr im Fürstenzimmer statt.
Untere Naturschutzbehörde sucht Biberberater
Ansprechpartner bei Problem- und Konfliktfällen – Kommunikationsfähigkeit und Freude am Ehrenamt gefragt
mehrEinführung einer neuen Schnellbuslinie zum Fahrplanwechsel
Mit dem Fahrplanwechsel zum 9. Dezember wird es eine neue Schnellbuslinie von Grafenau nach Deggendorf geben.
mehrLokale Aktionsgruppe unterstützt Radprojekt, Obstlehrgarten, mobile Bühne und Bürgerengagement
Die Nachfrage nach Fördergeldern aus dem EU-Programm LEADER ist ungebrochen groß. Auch die Herbstsitzung des Steuerkreises der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Freyung-Grafenau war durch eine umfassende Tagesordnung geprägt.
mehrStart der Winterigelbusse am zweiten Weihnachtsfeiertag
Neue Betreiber fahren mit neuen grünen Bussen bis 9. März im Nationalpark
mehr