Du denkst ein Beruf, bei dem man mit dem Gesetz arbeitet wäre staubtrocken und langweilig?!
Du bist der Meinung das Arbeiten in einer Behörde bestünde nur aus Akten wälzen?!

Falsch gedacht!

Komm zu uns für ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein Studium!
Wir überzeugen dich vom Gegenteil!

 

Von wegen trockene Angelegenheit: Die Tätigkeiten am Landratsamt sind vielseitig; neben einem Einsatz in der Personalstelle, der Führerscheinstelle, der Finanzverwaltung oder im Ordnungsamt, ist auch ein Einsatz im Ausländerwesen, Bauamt, in der Sozialverwaltung und weiteren Bereichen möglich!

Als Mitarbeiter/in im organisatorischen Herzen unseres Landkreises, hast du die Möglichkeit hautnah mit Bürgerinnen und Bürgern zusammenzuarbeiten sowie bei der Entwicklung und Gestaltung unserer schönen Heimat mitzuwirken!

 

 Fakten über die Vorteile des öffentlichen Dienstes:

- Sehr guter Verdienst während des Studiums / der Ausbildung

- Übernahme nach der Ausbildung

- Stetige Steigerung des Einkommens

- Krisensicherer Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz, kein Versetzungsrisiko in eine Großstadt                      

- Gute Leistungen fördern die Karriere 

- Vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten

- Betriebliche Altersversorgung oder Pension

                   

Folgende Ausbildungsberufe bieten wir an:

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Beginn: jeweils zum 01. September

Dauer: 3 Jahre

Mindestens geforderter Schulabschluss: Guter mittlerer Bildungsabschluss

Ende der Bewerbungsfrist: jeweils zum 15. November

Ausbildungsgehalt (Stand: 01.04.2021):

  1. Ausbildungsjahr: 1.018 € pro Monat
  2. Ausbildungsjahr: 1.068 € pro Monat
  3. Ausbildungsjahr: 1.114 € pro Monat

 

Ausbildung als Beamtenanwärter/-in für die zweite Qualifikationsebene (früher mittlerer Dienst) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (m/w/d)

Beginn: jeweils zum 01. September

Dauer: 2 Jahre

Mindestens geforderter Schulabschluss: Sehr guter Qualifizierter Hauptschulabschluss/Mittlere Reife

Ende der Bewerbungsfrist: jeweils zum 15. November

Ausbildungsgehalt (Stand: 01.01.2021):

  1. Ausbildungsjahr: 1.309 € pro Monat
  2. Ausbildungsjahr: 1.309 € pro Monat

 

Hinweis:

Für diese Ausbildung ist eine vorherige Anmeldung und erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses (LPA) zwingend notwendig.

Weitere Informationen findest du unter https://www.lpa.bayern.de/ausbildung/termine/uebersicht/

 

Duales Studium als Beamtenanwärter/-in für die dritte Qualifikationsebene (früher: gehobener Dienst) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (m/w/d)

Beginn: jeweils zum 01. Oktober

Dauer: 3 Jahre

Mindestens geforderter Schulabschluss: Fachabitur

Ende der Bewerbungsfrist: jeweils zum 31. Dezember

Ausbildungsgehalt (Stand 01.01.2021):

  1. Ausbildungsjahr: 1.363 € pro Monat
  2. Ausbildungsjahr: 1.363 € pro Monat
  3. Ausbildungsjahr: 1.363 € pro Monat

 

Hinweis:

Für dieses duale Studium ist eine vorherige Anmeldung und erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses (LPA) zwingend notwendig.

Weitere Informationen findest du unter https://www.lpa.bayern.de/studium/termine/uebersicht/

 

Sofern bei uns Bedarf besteht, bieten wir auch Ausbildungen zum/r Straßenwärter/in, Fachinformatiker/in für Systemintegration und Dipl. Verwaltungsinformatiker/in an.

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.

Die Schaltfläche „Online-Bewerbung“ finden Sie am Ende der entsprechenden Stellenausschreibung auf unserer Internetseite: https://www.freyung-grafenau.de/landkreis-als-arbeitgeber/stellenangebote

Die Ausbildungsstellen werden jeweils im Sommer/Herbst des Jahres vor Ausbildungsbeginn ausgeschrieben.

Bitte reichen Sie keine Bewerbungsmappe per Post oder E-Mail ein. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Landkreis FRG Wappen © 2023 Landratsamt Freyung-Grafenau ImpressumDatenschutzElektronische Kommunikation mit dem Landratsamt |