Suche

Hier können Sie über die gesamte Seite des Landratsamts Freyung-Grafenau suchen.

421 Treffer:
Touristischer Verkehr   Touristischer Verkehr Die touristischen Verkehre im Landkreis Freyung-Grafenau umfassen Igelbusse (Sommer- und Wintersaison) und die Ilztalbahn. Außerdem erhalten Sie Informationen zum GUTi, mit de  
Ilztalbahn   Ilztalbahn Telefon.: +49 8581 9897-136 E-Mail: auskunft@ilztalbahn.eu Webseite: www.ilztalbahn.eu   Dokumente Verweise Fahrpläne Ilztalbahn Fahrpläne Tschechien und Dreisessel Fahrplä  
Schülerbeförderung   Fahrplanauskunft Dokumente Verweise Schulantrag Online Anleitung - FRGmobil Tickets-App Schülerbeförderung Anspruch auf Beförderung Nach dem Gesetz über die Kostenfreiheit des  
Taxi/Mietwagen   Dokumente Verweise Unbedenklichkeitsbescheinigung der BG Verkehr Auskunft aus dem Bundeszentralregister (behördliches Führungszeugnis Auskunft aus dem Gewerbezentralregister - GZR Auskunft aus  
Ausgleichsleistungen ÖPNV   Ausgleichsleistungen Gemäß Art. 7 Abs. 1 der VO (EG) 1370/2007 ist seit dem Jahr 2011 jährlich ein Gesamtbericht über die im jeweiligen Zuständigkeitsbereich anfallenden gemeinwirtschaftlichen Verpfl  
Führerschein   Dokumente Verweise Alkohol und Straßenverkehr Gegenüberstellung Führerscheinklassen Öffnungszeiten der Führerscheinstelle Montag, Mittwoch, Freitag:  07:30  – 11:30 Uhr Dienstag: 07:3  
Wasserkraft   Wasserkraft Als saubere, emissionsfreie Art der Stromerzeugung hat die Wasserkraft in Bayern eine lange Tradition. Im Landkreis befinden sich derzeit 140 Wasserkraftanlagen. Mit ihrem Betrieb sind je  
Gewässerausbau und -unterhalt   Dokumente Gewässerausbau und -unterhalt Die Gewässerunterhaltung dient der Pflege und Entwicklung eines Gewässers. Sie ist grundsätzlich wasserrechtlich gestattungsfrei und obliegt dem jeweiligen Tr  
Hochwasserschutz   Hochwasserschutz Bedingt durch zunehmend intensivere Niederschlagsereignisse wird auch ein ausreichender Schutz gegen Hochwasser immer wichtiger. An Ilz, Wolfsteiner Ohe, Großer Ohe und am Saußbach  
Wassergefährdende Stoffe   Verweise Liste von Sachverständigen für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Wassergefährdende Stoffe Zu den Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen gehören insbesondere Heizö  
Trinkwasser   Verweise AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Bayern (AGWS) Dokumente Trinkwasser Sauberes Trinkwasser ist ein sehr  kostbares und für alles Leben unverzichtbares Gut. Eine nachhaltige  
Bohrungen   Verweise Liste private Sachverständige thermische Nutzung Dokumente Bohrungen Arbeiten, die so tief in den Boden eindringen, dass sie sich unmittelbar oder mittelbar auf die Bewegung, die Höhe oder  
Beschneiungsanlagen   Beschneiungsanlagen Für die Errichtung und den Betrieb von Anlagen oder Einrichtungen, die der Herstellung und Verteilung von künstlichem Schnee dienen, um eine Schneedecke zu erzeugen, bedürfen der  
Natur   Verweise Ratgeber Freizeit & Natur Förderung Wanderwege Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinien (LNPR) Natur „Die Natur allein ist unendlich reich und sie allein bildet den großen Künst  
Schutzgebiete   Dokumente Schutzgebiete Der Landkreis Freyung-Grafenau verfügt über einen hohen Anteil an Schutzgebieten: Nationalparkgebiet: 13.537 ha (Nationalparkfläche gesamt 24 250 ha) Natura 2000-Gebiet  
Suchergebnisse 121 bis 135 von 421