Seit mehr als zehn Jahren verbindet das Schloss Wolfstein in Freyung und das Kulturzentrum Synagoge Čkyně eine kulturelle Partnerschaft. Diese überregionale Verbindung wird im September mit zwei besonderen Freundschaftskonzerten gefeiert, die den grenzüberschreitenden Austausch in unserer Region stärken. Entstanden sind diese Konzerte aus den Jubiläumsfeierlichkeiten zur zehnjährigen Projektpartnerschaft im vergangenen Jahr.
Am Freitag, 12. September 2025, um 18 Uhr gastiert im Kulturzentrum Synagoge Čkyně das Ensemble EnsaladaMixta aus dem Bayerischen Wald. Die Musikerinnen und Musiker widmen sich mit großer Leidenschaft der Alten Musik und führen das Publikum mit lockerer Moderation durch ein buntes Programm aus fünf Jahrhunderten. Ein Rätsellied aus der Oberpfalz, ein okzitanisches Frühlingslied aus der Notre-Dame-Epoche, Renaissancemusik aus Polen, Deutschland und Spanien, Monteverdis auskomponierter Liebeskummer, hoffnungsvolle Klänge aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges sowie Pilgergesänge aus dem Kloster Montserrat lassen vergangene Zeiten lebendig werden. Prächtige italienische Barockmusik und südamerikanische Cachuas und Tonadas aus Peru verleihen dem Konzert eine besondere, weltoffene Note. Dabei erklingt ein breites Instrumentarium – von Violinen, Flöten, Hackbrett, Harfe, Gitarre, Cello, Kontrabass und Cembalo bis zu Percussion, ergänzt von ein- und mehrstimmigem Gesang.
Am Sonntag, 14. September 2025, um 11 Uhr ist im Schloss Wolfstein in Freyung die tschechische Musikerin Jana Kazdová zu erleben. Mit Harfe und Gesang entführt sie ihr Publikum in die Welt der keltischen Musiktradition. Ihre feinen, melodischen Interpretationen verbinden Stimme und Saiteninstrument zu einer Klangatmosphäre, die mystisch und zugleich berührend wirkt und den Zauber keltischer Kompositionen eindrucksvoll erfahrbar macht. Zudem können das Museum Jagd Land Fluss und die Galerie Wolfstein anlässlich des Tags des offenen Denkmals an diesem Tag bei freiem Eintritt besucht werden.
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, eine Anmeldung ist jedoch per E-Mail erforderlich:
– für das Konzert in Čkyně unter synagoga-ckyne@seznam.cz
– für das Konzert in Freyung unter museum@landkreis-frg.de
Mit diesem besonderen kulturellen Austausch feiern das Schloss Wolfstein und die Synagoge Čkyně nicht nur ihre gewachsene Freundschaft, sondern setzen zugleich ein starkes Signal für die Zukunft: Musik kennt keine Grenzen – sie verbindet Menschen und schafft Gemeinschaft.