Landkreis Freyung-Grafenau präsentiert sich auf dem St. Wenzelsfest in Třeboň

Mit einem touristischen Stand hat sich der Landkreis Freyung-Grafenau erneut auf dem traditionsreichen St. Wenzelsfest in Třeboň präsentiert. Damit setzt der Landkreis die bereits seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft mit der südböhmischen Stadt fort, die jedes Jahr am letzten Septemberwochenende durch gemeinsame Aktivitäten lebendig gestaltet wird.

Vor Ort informierten Johanna Anetzberger vom Tourismusreferat und die Sachbearbeiterin für grenzüberschreitende Zusammenarbeit Selma Šedová-Keck sowie zwei tschechische Praktikantinnen des Landratsamtes Freyung-Grafenau die Besucherinnen und Besucher über die touristischen Angebote und Attraktionen der Region. Mitarbeiterinnen der Nationalparkverwaltung informierten über den Nationalpark Bayerischer Wald und Nationalpark Šumava.                                                                                 

Das St. Wenzelsfest, das zu Ehren des bekanntesten tschechischen Heiligen und Schutzpatrons der Winzer und Bierbrauer gefeiert wird, lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste an. Mit vielfältigen kulturellen und kulinarischen Angeboten bot das Fest ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt.

Durch seine Präsenz nutzte der Landkreis die Gelegenheit, die touristische Vielfalt des Bayerischen Waldes in Třeboň zu präsentieren und die grenzüberschreitende Partnerschaft weiter zu stärken.

Gemeinsam präsentierten sie die Vielfalt des Landkreises Freyung-Grafenau und informierten die Besucherinnen und Besucher über touristische Angebote im Bayerischen Wald (von links) Praktikantin Jaroslava Pechová, Johanna Anetzberger, Selma Šedová-Keck (beide Landratsamt) sowie Praktikantin Alena Sigmundová.

Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau


Zurück