Über das Verhältnis von Mensch und Natur

Lyrischer Abend im Schloss Wolfstein: Friedrich Hirschl liest aus „Ein Rest von Blau“

„Wolken jagen über uns hinweg – Des Himmels flüchtige Gedanken.“

So lauten zwei Verszeilen aus dem Gedicht „Wolken jagen“ von Friedrich Hirschl, die er am Freitag, den 10. Oktober 2025, im Schloss Wolfstein in Freyung lesen wird. Sie stammen aus Hirschls aktuellem Gedichtband „Ein Rest von Blau“, aus dem der Passauer Lyriker an diesem Abend weitere Auszüge vortragen wird. Die beiden Zeilen stehen wie ein Leitmotiv über dem lyrischen Abend, zu dem der Landkreis Freyung-Grafenau ab 18 Uhr einlädt. Sie spiegeln Hirschls poetische Haltung wider: eine leise, aber intensive Wahrnehmung der Welt, die zum Nachdenken einlädt.

Die Beobachtung der Umwelt und der Natur prägt das Werk von Friedrich Hirschl seit jeher. In seinem aktuellen Band führt er sein lyrisches Ich auf Streifzüge durch Häuserschluchten, Landschaften, Wirtshäuser und entlang von Flussufern. Mit pointierten Versen und starken Metaphern hält er Eindrücke fest, die vom Alltag ausgehen und zu philosophischen und ökologischen Fragen führen. Im Zentrum steht dabei stets das Verhältnis von Mensch und Natur – in seiner Schönheit, Kraft und auch in seiner Vergänglichkeit.

Friedrich Hirschl wurde 1956 in Passau geboren, studierte Philosophie und Theologie und arbeitet heute als freiberuflicher Schriftsteller. Sein literarischer Schwerpunkt liegt auf der Lyrik. Seit seinem Debütband „Erdzeit“ (1987) hat er neun Gedichtbände veröffentlicht. Für seine Werke wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Kulturpreis des Landkreises Passau. Inspiriert von Georg Trakl, entwickelte er einen ganz eigenen Ton, der von leiser Beobachtung ebenso lebt wie von intensiver Bildsprache.

Mit „Ein Rest von Blau“ (2022) legt Hirschl ein Werk vor, das Naturerfahrung, Alltagsbeobachtung und persönliche Reflexion in poetische Form gießt und seine Leserinnen und Leser einlädt, in eine Welt voller Sprachbilder einzutauchen.

Der Eintritt zu der Lesung am Freitag, den 10. Oktober um 18 Uhr im Schloss Wolfstein ist frei. Um Anmeldung unter Tel. 08551 57-1611 oder per Mail an museum@landkreis-frg.de

In eine Welt voller Sprachbilder wird Friedrich Hirschl, Kulturpreisträger des Landkreises Passau, am Freitag, den 10. Oktober zusammen mit dem Publikum eintauchen.

Foto: Nicole Schaller


Zurück