Nationale Verfahren
Das Vergaberecht in Deutschland ist zweigeteilt. Bis zum Erreichen der Schwellenwerte bei Liefer- und Dienstleistungen als auch Freiberuflichen Leistungen in Höhe von 215.000 € (netto) und Bauleistungen in Höhe von 5.382.000 € (netto) gelten die nationalen Vorschriften zur Durchführung von Vergabeverfahren. Es erfolgt in der Regel eine deutschlandweite Bekanntmachung. Man spricht hier von Vergaben im Unterschwellenbereich.
Öffentliche Ausschreibungen
16-23 Winterdienst auf Kreisstraßen des Landkreises Freyung-Grafenau: Räum- und Streudienst
20.02-23 Fahrzeugbeschaffungen für den Kreisbauhof Freyung-Grafenau: Lieferung eines Kastenwagens
Beschränkte Ausschreibungen und Verhandlungsvergaben/Freihändige Vergaben
Bei einer Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb und einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb/Freihändigen Vergabe muss ab einem geschätzten Auftragswert von 50.000 € (netto) eine Vorabinformation (ex-ante) über das beabsichtigte Vergabeverfahren veröffentlicht werden.
Ex-Ante Veröffentlichungen
Zur Zeit keine ex-ante Veröffentlichung.
Bei einer Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb besteht eine Veröffentlichungspflicht zur Information über vergebene Aufträge (ex-post) ab einem Auftragswert in Höhe von 25.000 € (netto). Bei einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb/Freihändigen Vergabe besteht diese Veröffentlichungspflicht ab einem Auftragswert bei Liefer- und Dienstleistungen in Höhe von 25.000 € (netto) und bei Bauleistungen in Höhe von 15.000 € (netto).
Ex-Post Veröffentlichungen
09-23 Streusilo für den Kreisbauhof: Lieferung eines Streusilos
19-23 Traktor für die Realschule Grafenau: Lieferung eines Traktors inkl. Frontlader
Letzte Aktualisierung: 01.06.2023
Anna Wilhelm SachbearbeiterinVergabestelle
Jessica Roßgoderer SachbearbeiterinVergabestelle