Zwei Kolleginnen mehr als vier Jahrzehnte im Dienst des Landkreises

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Wirtshaus „Zum Wendl“ im Hotel-Gasthof „Zur Post“ in Freyung konnte Landrat Sebastian Gruber sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes für ihre langjährigen Dienstzeiten ehren, oder sie teilweise nach Jahrzenten in Diensten des Landratsamtes in den Ruhestand verabschieden. Landrat Gruber sprach Ihnen allen im Namen des Landkreises „großen Dank und Anerkennung“ aus. „Sie haben sich im Laufe ihrer jahrzehntelangen Karriere immer wieder neuen, schwierigen Herausforderungen gestellt“, würdigte Gruber. Glückwünsche kamen auch von Personalratsvorsitzendem Alexander Bertelshofer, der zusammen mit Gruber die Ehrungen durchführte. Der Landrat würdigte in kurzen Laudationes die Leistungen der Geehrten. Besonders hervor hob er zwei Frauen, die beide über 40 Jahre „im Dienste des Landkreises und seiner Bürgerinnen und Bürger“ tätig waren: Christine Achatz und Anita Königsdorfer.

Als eine der "Visitenkarte des Landratsamtes“ und, wenn es sein musste, „Fels in der Brandung“ bezeichnete Landrat Gruber Christine Achatz. Bis zu ihren Ausscheiden im Juni diesen Jahres war sie knapp 46 Jahre lang im Staatsdienst beschäftigt, mehr als 40 Jahre beim Landkreis Freyung-Grafenau. Achatz startete als Sachbearbeiterin für Verkehrswesen und KFZ-Zulassung in Grafenau, wurde später zur Teamleiterin und zur stellvertretenden Sachgebietsleiterin für Führerscheinstelle und Zulassung ernannt. Damit, so der Landrat, habe sie in einem Landkreis, in dem Fahrzeuge eine große Rolle spielen, mit „wohl so gut wie allen erwachsenen Landkreisbürgern“ irgendwann einmal mal zu tun gehabt.

Ebenfalls auf mehr als vier Jahrzehnte im Staatsdienst kann Anita Königsdorfer zurückblicken. 1980 startete die gelernte Bürokauffrau beim Landbauamt München. 1985 wechselte sie zur Krankenhauszentralverwaltung des Landkreises und damit ans Landratsamt Freyung-Grafenau. Nach Stationen im Bauamt, im Amt für besondere soziale Angelegenheiten und im Sachgebiet für Natur- und Umweltschutz wurde sie 2003 wunschgemäß in das Kreisjugendamt versetzt. 2016 ging es für Frau Königsdorfer dann an das Amt für Kinder und Familie, wo sie bis zu ihrem Ausscheiden am Jahresanfang blieb. Der Landrat lobte auch bei ihr die Einsatzbereitschaft und wünschte ihr viel Gesundheit für den Ruhestand.

Geehrt wurden außerdem für 40 Dienstjahre Sibylle Müller (E-Government), sowie für 25 Jahre im Staatsdienst Elvira Grillmeier (Gesundheitsamt), Manuela Schwarz (Amt für Kinder und Familie), Dr. Bertram Markert (Veterinäramt) und Friedrich Moosbauer (IT).

Zusammen mit dem Personalratsvorsitzenden Alexander Bertelshofer (rechts) konnte Landrat Sebastian Gruber (Dritter von links) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes für ihre langjährigen Dienstzeiten ehren, oder sie teilweise nach Jahrzehnten in Diensten des Landratsamtes in den Ruhestand verabschieden: (von links) Sibylle Müller, Manuela Schwarz, Christine Achatz, Friedrich Moosbauer, Anita Königsdorfer, Dr. Bertram Markert und Elvira Grillmeier.
Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau


Zurück