Familienberatung, Umgangsberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung
Wenn es in der Familie kriselt und bei Trennung oder Scheidung bietet der Sozialpädagogische Dienst im Landratsamt Beratung in Fragen des partnerschaftlichen Zusammenlebens, in Fragen der Bewältigung von Familienkonflikten und des verantwortungsvollen Umgangs mit der elterlichen Sorge an und beteiligt sich auch an Verfahren vor dem Familiengericht. Es wird mit den Elternteilen und - je nach Alter - gemeinsam mit den Kindern nach Lösungen gesucht, bei denen das Wohl der Kinder im Mittelpunkt steht.
Katharina Straßer B. A. Soziale ArbeitZuständig für die Stadt und Gemeinden: Waldkirchen (Buchstaben F - Z) und Gemeinschaftsunterkunft Waldkirchen
Maria Boxleitner B.A. Soziale ArbeitZuständig für die Gemeinden: Röhrnbach, Fürsteneck, Perlesreut, Ringelai, Stadt- und Ortsteile Waldkirchen Buchstaben A - E
Lisa Nigl B. A. Soziale ArbeitZuständig für Stadt und Gemeinde: Freyung und Hohenau
Josefa Schwarz B. A. Soziale ArbeitZuständig für die Gemeinden: Eppenschlag, Spiegelau, St. Oswald-Riedlhütte
Martina Tewes Dipl.Sozialpädagogin (FH)Zuständig für die Gemeinden: Mauth, Philippsreut, Neuschönau
Julia Bauer B.A. Soziale ArbeitZuständig für Stadt und Gemeinden: Stadt- und Ortsteile Grafenau Buchstaben H - Z und Gemeinschaftsunterkunft Grafenau
Carola Hobelsberger B. A. Soziale ArbeitSozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistand, Umgangsbegleitung
Manuela Schwarz Dipl. Sozialpädagogin (FH)Zuständig für Stadt und Gemeinden Grafenau (Buchstaben A - G)
Irmingard Hofmann B. A. Soziale ArbeitZuständig für die Gemeinden: Haidmühle, Hinterschmiding, Grainet, Jandelsbrunn, Neureichenau
Isabella Lippl B.A. Soziale ArbeitInnernzell, Schönberg, Schöfweg, Zenting, Saldenburg, Thurmansbang