Aktuelle Informationen zu unserem Nahverkehrsangebot
Für die ÖPNV-Nutzer: Die Mobilitätszentrale am Landratsamt
Informationen abfragen, Rufbusse bestellen oder ganz individuelle Anliegen zum ÖPNV besprechen – dafür gibt es unsere Mobilitätszentrale.
Sie ist unter Telefon 08551 57-320 erreichbar, Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr und am Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
E-Mail:
oepnv@lra.landkreis-frg.de oder rufbus@lra.landkreis-frg.de
Information über Haltestellenverlegung aufgrund von einer Veranstaltung
Folgende Haltestelle kann am 23.02.2019 und 24.02.2019 nicht bedient werden:
- Finsterau Ski-Sportstadion P+R
Es werden jedoch folgende Ersatzhaltestellen bedient:
Finsterau Bärnriegel und Freilichtmuseum
- Betroffene Linien sind: 6204
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter der Mobilitätszentrale des Landkreises Freyung-Grafenau
(Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr und Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr)
unter folgender Nummer: 08551/57-320.
Ein Tag. Ein Ticket. 51 Buslinien: Landkreis mit dem Tagesticket bereisen
Der Landkreis ist weiterhin bemüht, das Busfahren für alle in der Region attraktiver zu machen. Der neueste Schritt: die Einführung eines Landkreistagestickets. Mit diesem Ticket kann man als Einzelperson für neun Euro, als Familie für 25 Euro einen ganzen Tag lang mit den öffentlichen Bussen der Firmen Brunnhölzl, Pfeffer, Pfeffer, Sieghart und Dafinger, auf 51 Linien unterwegs sein, quer durch den gesamten Landkreis. Das Ticket gilt jeweils ab 8 Uhr und bis Betriebsschluss am Verkaufstag. Landkreisfamilientagestickets gelten für bis zu zwei Erwachsene und bis zu drei familienangehörige Kinder.
Einführung einer neuen Schnellbuslinie zum Fahrplanwechsel
Mit dem Fahrplanwechsel zum 9. Dezember wird es eine neue Schnellbuslinie von Grafenau nach Deggendorf geben.
mehrStart der Winterigelbusse am zweiten Weihnachtsfeiertag
Neue Betreiber fahren mit neuen grünen Bussen bis 9. März im Nationalpark
mehrSenioren- und Behindertenbeauftragte sollen Multiplikatoren des ÖPNV sein
Treffen der kommunalen Senioren- und Behindertenbeauftragten des Landkreises Freyung-Grafenau in den Wolfsteiner Werkstätten
mehrSchüler und Azubis fahren kostenlos Bus
Mobilitätszentrale meldet großes Interesse am „Nahverkehrs-Upgrade“ mehrWeiterer Schritt in Richtung mehr Mobilität im Landkreis
Ab sofort gilt das neue Nahverkehrskonzept flächendeckend für den Landkreis Freyung-Grafenau
Freyung. Mit einem neuen Nahverkehrskonzept geht der Landkreis Freyung-Grafenau einen entscheidenden Schritt in Richtung mehr Mobilität für alle Landkreisbürger, Besucher und Touristen. Das neue Konzept gilt flächendeckend für den gesamten Landkreis. Ab sofort wird der gesamte Landkreis von einem besseren, innovativen ÖPNV-Angebot profitieren.
mehrNeue Linien rund um Waldkirchen
Mit der Umsetzung des neuen Nahverkehrskonzeptes soll der gesamte Landkreis von einem besseren, innovativen ÖPNV-Angebot profitieren. Auch rund um Waldkirchen (Abteiland) im neuen Linienbündel 5, gibt es eine ganze Reihe Neuerungen, wie das Landratsamt gestern mitteilte.
mehrFahrplanänderungen/Umsetzung der Linienbündel im Landkreis Freyung-Grafenau
Fahrplanänderungen/Umsetzung der Linienbündel im Landkreis Freyung-GrafenauDas Landratsamt Freyung-Grafenau teilt mit, dass das neue Linienbündelungskonzept ab dem 01. September 2018 im gesamten Landkreisgebiet umgesetzt ... mehr
Der neue Liniennetzplan ist online (gültig ab 01.09.2018)
Zum neuen Liniennetzplan kommen Sie hier... mehrÖPNV - Das ändert sich ab 06.11.2017
Mehrere Änderungen gibt es auf der Schnellbuslinie L 100. Sie tragen v.a. der Verkehrssituation in Passau Rechnung, außerdem sollen morgens die Schüler die Anschlussbusse der Stadtwerke Passau bequemer erreichen. All das führt wiederum zu weiteren Änderungen bei dieser Linie.
mehrÖPNV: Wer macht was?
Beim ÖPNV gibt es nicht nur viele Aufgaben, sondern auch verschiedene Zuständigkeiten und Verantwortliche. Längst nicht alles, was man für einen funktionierenden ÖPNV braucht, liegt in Händen des Landkreises.
mehrDer lange Weg zu einem besseren ÖPNV für alle
Der öffentliche Personennahverkehr, kurz ÖPNV ist in ländlichen Regionen eine schwierige Angelegenheit. So auch im Landkreis Freyung-Grafenau. Im Vergleich zu städtisch gepräg-ten Bereichen müssen wenige Menschen auf verhältnismäßig langen Strecken befördert werden. Das Angebot konzentriert sich daher traditionell auf den Schülerverkehr. Die Fahr-pläne im ländlichen Raum sind auf seine Bedürfnisse zugeschnitten. Viele Linienbusse ver-kehren nur unter der Woche und nur zu Schulzeiten, an Wochenenden und in den Schulfe-rien ist das ÖPNV-Angebot auf dem Land sehr dünn gesät.
mehr