Demenzwoche im Landkreis Freyung-Grafenau

Der Landkreis Freyung-Grafenau nimmt mit mehreren Veranstaltungen an der sechsten Bayerischen Demenzwoche teil, die Ende September in ganz Bayern stattfindet.

Jeder vergisst mal etwas – sei es ein Name, ein Termin oder ein kurzer Gedanke. Doch bei Demenz gehen diese kleinen Aussetzer über das normale Vergessen hinaus und stellen Betroffene sowie ihr Umfeld vor große Herausforderungen. Mit der Teilnahme an der sechsten Bayerischen Demenzwoche vom 22. September bis 1. Oktober möchte der Landkreis Freyung-Grafenau ein Bewusstsein für dieses wichtige Thema schaffen. Das Thema soll gezielt ins öffentliche Bewusstsein gerückt und das Verständnis in der Gesellschaft gefördert werden.

Verschiedene Veranstaltungen, die sich an Angehörige und Interessierte richten, beleuchten unterschiedliche Facetten der Erkrankung. Die Demenzwoche wird gemeinsam veranstaltet von der Gesundheitsregion plus und dem Koordinationsbüro für Senioren des Landratsamts. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den kostenlosen Veranstaltungen teilzunehmen und von der Expertise lokaler Fachkräfte zu profitieren.

Bereits heute ist fast jeder vierte Landkreisbewohner über 65 Jahre alt und der Anteil wird zukünftig weiter steigen. Der Landkreis gehört damit zu den Regionen in Bayern mit dem höchsten Anteil älterer Menschen. Somit wird aller Voraussicht nach auch der Anteil der Menschen mit Demenz bei gleichbleibendem Erkrankungsrisiko weiter steigen.

„Neben Vorträgen und Veranstaltungen im klassischen Sinn gibt es dieses Jahr erstmals einen Beitrag, der auf Musik in der Prävention und Behandlung eingeht“, freut sich der Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregion plus Landkreis Freyung-Grafenau, René Kurtz.

Im Zentrum steht so nicht nur die Wissensvermittlung, sondern auch das Ziel eines respektvollen, integrativen und gemeinschaftlichen Umgangs mit Demenzerkrankten im Landkreis.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Aufgrund der beschränkten Platzkapazitäten wird um Anmeldung gebeten unter senioren@landkreis-frg.de oder 08551/571607 (Montag bis Donnerstag, 8–12 Uhr).

 

Montag 22.09.2025

Ort: Freyung, Volksmusikakademie, Langgasse 7

Dauer: 14 - 16 Uhr

Thema: Musik & Demenz

Ausrichter: Musiktherapeut Stefan Maier

 

Dienstag 23.09.2025

Ort: Grafenau, Pflegeakademie, Koeppelstraße 4

Dauer: 18 - 19 Uhr

Thema: Vortrag Pflegegeldbeantragung – Gewusst wie

Ausrichter: AOK Pflegekasse

 

Mittwoch 24.09.2025

Ort: Waldkirchen, Bürgerhaus, Ringmauerstraße 14

Dauer: 18 - 19 Uhr

Thema: Vortrag Tagespflege – Entlastung für pflegende Angehörige

Ausrichter: Rosenium

 

Donnerstag 25.09.2025

Ort: Waldkirchen, Gesundheitszentrum 2. OG, Erlenhain 6

Dauer: 11 - 17 Uhr

Thema: Individueller 20-minütiger Demenztest

Ausrichter: Digitales Demenzregister Bayern

 

Dienstag 30.09.2025

Ort: Freyung, Schloss Wolfstein, Wolfkerstraße 3

Dauer: 18 - 19 Uhr

Thema: Vortrag häusliche Unterstützungsangebote für Demenzpatienten

Ausrichter: Malteser Hilfsdienst

 

Mittwoch 01.10.2025

Ort: Thurmansbang, Maierei, Kirchstraße 2

Dauer: 10 Uhr – 13:30 Uhr oder 12:30 – 16 Uhr

Thema: Vortrag Demenzprävention & Ausstellung

Ausrichter: Fachstelle für Demenz & Pflege Niederbayern

(v.l.) Christian Fiebig, Sachgebietsleiter Landkreisangelegenheiten am Landratsamt Freyung-Grafenau, Roland Pongratz, Musikalischer Leiter der Volksmusikakademie in Bayern, und René Kurtz, Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregion plus im Landkreis Freyung-Grafenau, präsentieren das Programm zur Demenzwoche 2025.
Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau


Zurück