Gesundheitstag Schlafen in Freyung am 20. September

Hochkarätige Referenten informieren in Kurzvorträgen im Kursaal rund um das Thema Schlaf

Erwachsene benötigen im Schnitt sieben bis acht Stunden Schlaf. Gesunder Schlaf ist die Basis für die Regeneration von Körper und Geist. Schlafstörungen hingegen können die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Um Wissen zu diesem Thema zu vermitteln und konkrete Hilfestellungen zu bieten, findet erstmalig der ganztägige Gesundheitstag Schlafen im Kursaal in Freyung statt.

Der Gesundheitstag wird veranstaltet vom Bundesverband Gemeinnützige Selbsthilfe Schlafapnoe Deutschland e. V. in Kooperation mit der AOK-Direktion Bayerwald-Deggendorf und der Gesundheitsregion plus Freyung-Grafenau. Alle Interessierten sind herzlich zum Gesundheitstag Schlafen am Samstag, 20. September 2025, eingeladen. Die Veranstaltung findet von 10 bis 16 Uhr statt.

Im Fokus stehen zentrale Themen rund um gesunden Schlaf, Schlaflosigkeit, Schlafapnoe (Aussetzen der Atmung während des Schlafs) und die Folgen von Schlafstörungen. Überregionale Expertinnen und Experten informieren in Vorträgen, beantworten Fragen und stehen in persönlichen Gesprächen für individuelle Anliegen zur Verfügung. Als besonderer Gast wird Prof. Christoph Schöbel erwartet. Er forscht im Bereich Schlafmedizin mit Schwerpunkt Telemedizin und ist als erster Professor auf diesem Gebiet an der Universitätsmedizin Essen tätig. „Schlafapnoe ist nicht nur eine häufige, sondern auch eine chronische Erkrankung. Daher ist es wichtig, diese nicht nur frühzeitig zu erkennen, sondern auch die richtige Therapie für den richtigen Patienten zur richtigen Zeit zu identifizieren und den Patienten langfristig zu begleiten“, so Prof. Schöbel.

Insgesamt gibt es neun Fachvorträge, die nicht aufeinander aufbauen und jeweils auf 20 Minuten ausgelegt sind, um das breite Feld Schlaf bestmöglich abzudecken. Neben den zahlreichen Vorträgen gibt es auch verschiedene Infostände rund um das Thema Schlaf. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Den detaillierten Ablauf und weitere Informationen gibt es online unter www.t1p.de/GesundheitstagSchlafen.

v.l.: René Kurtz (Geschäftsstellenleitung Gesundheitsregion plus Landkreis Freyung-Grafenau), Helmut Dendl (Vorsitzender Bundesverband Gemeinnützige Selbsthilfe Schlafapnoe Deutschland), Christian Mitterdorfer (Fachbetreuer Markt & Gesundheit, AOK-Direktion Bayerwald-Deggendorf), Jürgen Beck (Direktor AOK-Direktion Bayerwald-Deggendorf)
Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau


Zurück