Mit einer feierlichen Vernissage wurde im Schloss Wolfstein die Ausstellung „Jeden Tag eine Postkarte“ von Helmut Wartner eröffnet. Der Künstler zeigt sein im Jahr 2022 entstandenes „gezeichnetes Tagebuch“: 360 Postkarten, die er Tag für Tag mit Kohlestiften in Schwarz- und Grautönen gestaltete. Mal fein, mal flächig, heiter oder nachdenklich – die Motive greifen persönliche Erlebnisse, politische Ereignisse, Naturimpressionen und spontane Gedanken auf.
Zur Eröffnung sprachen der stellvertretende Landrat Franz Brunner sowie Hans Haslsteiner, der in seiner Laudatio die Vielfalt und Sensibilität der Arbeiten hervorhob. Für die musikalische Umrahmung sorgte Antonia Höpfl.
„Die Ausstellung Jeden Tag eine Postkarte von Helmut Wartner ist ein faszinierendes Zeugnis, wie sich ein einziges Jahr in Bildern und Gedanken widerspiegeln kann. 2022 war geprägt von großen sportlichen Ereignissen, von einschneidenden politischen Entwicklungen und zugleich von ganz persönlichen wie familiären Momenten. In jeder Karte spürt man, dass Geschichte nicht nur in den Schlagzeilen, sondern auch im Alltäglichen und Privaten lebendig wird“, betont Franz Brunner, stellvertretender Landrat.
Die Ausstellung lädt dazu ein, durch Wartners Bilder ein Jahr voller Eindrücke in verdichteter Form nachzuerleben. Zu sehen ist sie noch bis zum 9. November in der Galerie Wolfstein im Schloss Wolfstein in Freyung, immer Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr.