Kindertagespflegepersonen auf „Genusstour“

Jahresausflug führte zur Genießerbäckerei Pilger in Breitenberg

Der traditionelle Jahresausflug für die im Landkreis Freyung-Grafenau tätigen Kindertagespflegepersonen stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Genusses. Unter dem Motto „Genusstour“ lud das Amt für Kinder und Familie zu einem Besuch der Genießerbäckerei Pilger in Breitenberg ein. Der Ausflug ist fester Bestandteil des jährlichen Fortbildungsprogramms und soll den Kindertagespflegepersonen neben neuen Impulsen und Anregungen auch Gelegenheit zum Austausch und zur Begegnung bieten.

Die Teilnehmenden erhielten bei einer ausführlichen Führung durch Inhaber David Pilger spannende Einblicke in die Abläufe einer modernen Handwerksbäckerei. Pilger erklärte anschaulich die Funktionsweise verschiedener Geräte – von Backöfen über Teigknetmaschinen bis hin zu den Backstraßen – und vermittelte interessantes Hintergrundwissen zu physikalischen Prozessen und den verwendeten Zutaten.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Thema gesunde Ernährung: Was macht Brot besonders bekömmlich? Welche Rolle spielen hochwertige Mineralstoffe und eine gute Bioverfügbarkeit? Und wie können solche Erkenntnisse auch in den Alltag mit Kindern einfließen? Zwischendurch durften die Kindertagespflegepersonen verschiedene Backwaren verkosten.

Zum Abschluss des informativen und genussreichen Tages lud die Bäckerstube zu einer gemeinsamen Brotzeit ein. In gemütlicher Atmosphäre blieb ausreichend Zeit zum Austausch, und alle Teilnehmenden zeigten sich begeistert – was sich auch in den positiven Einträgen im Gästebuch widerspiegelte.

Begleitet wurde die Veranstaltung von den beiden pädagogischen Fachberatungen Nadine Angerer und Alexandra Meier. Auch Thomas Seidl, Sachgebietsleiter Amt für Kinder und Familie, nahm am Ausflug teil, sprach Begrüßungsworte und dankte den Kindertagespflegepersonen herzlich für ihr großes Engagement:

„Sie leisten Tag für Tag wertvolle Arbeit für unsere Familien im Landkreis. Mit Ihrer Fürsorge, Flexibilität und Herzlichkeit tragen Sie entscheidend dazu bei, dass Kinder gut betreut und individuell gefördert werden.“

Derzeit sind im Landkreis Freyung-Grafenau 45 Kindertagespflegepersonen aktiv, die rund 150 Kinder betreuen – entweder in der traditionellen Form im eigenen Haushalt oder im Rahmen einer Großtagespflege (2-3 Kindertagespflegepersonen, die zusammen bis 10 Kinder in geeigneten Räumlichkeiten betreuen). Das Amt für Kinder und Familie ist stetig auf der Suche nach interessierten Personen, die sich eine Tätigkeit als Kindertagespflegeperson vorstellen können. In regelmäßigen Abständen starten dazu Qualifizierungskurse. 

Nähere Informationen für Interessierte gibt es auf der Homepage des Landkreises oder unter den Telefonnummern 08551/57-2103 oder -2112 sowie per E-Mail an kindertagespflege@landkreis-frg.de.

 

 

Die Teilnehmenden erhielten bei einer ausführlichen Führung durch Inhaber David Pilger (rechts) spannende Einblicke in die Abläufe einer modernen Handwerksbäckerei.

Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau


Zurück