Im festlich gestalteten Kursaal in Freyung wurde der traditionsreiche Preis „Unternehmen des Jahres im Landkreis Freyung-Grafenau“ verliehen – erstmals in Kooperation von Regionalmanagement und Wirtschaftsjunioren.
Für die insgesamt 16 Unternehmen und Betriebe, die teilgenommen hatten, gab es eine entscheidende Neuerung: Erstmals mussten sich alle mit einem selbst produzierten Kurzvideo bewerben. Die Filme gaben persönliche Einblicke in Arbeitsalltag, Werte und Visionen – und sorgten zugleich für viel Aufmerksamkeit im Publikum.
Das Gesamtergebnis basierte in diesem Jahr sowohl auf dem Votum einer Fachjury aus regionalen Expertinnen und Experten als auch auf einer öffentlichen Online-Abstimmung, an der sich über 2500 Interessierte beteiligt haben.
Als erster Redner begrüßte Landrat Sebastian Gruber die rund 150 geladenen Gäste. Er würdigte in seinem Grußwort den Mut und die Innovationskraft regionaler Unternehmen: „Die eingereichten Videos zeigen, wie vielfältig und zukunftsorientiert unsere Unternehmen arbeiten. Sie machen sichtbar, was unsere Region ausmacht und stärkt.“ Landrat Gruber griff das Zitat der kürzlich verstorbenen Unternehmerpersönlichkeit Hermann Löffler auf und skizzierte damit eines der aus seiner Sicht wichtigsten Kriterien für erfolgreiches Unternehmertum im Bayerischen Wald: „Hemdsärmlichkeit mit Stil ist das, was erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer bei uns in Freyung-Grafenau auszeichnet.“
Im Anschluss betonte Alexander Treml, President der Wirtschaftsjunioren Freyung-Grafenau, die Bedeutung des neuen Bewerbungsformats: „Heute feiern wir nicht nur Unternehmen. Wir feiern Menschen, Ideen, Mut, Innovationskraft – und wir feiern den Willen, Verantwortung für unsere Region zu übernehmen. Der Preis ‚Unternehmen des Jahres‘ hat bei uns eine lange Geschichte. Seit 1999 zeichnen wir als Wirtschaftsjunioren damit besondere unternehmerische Leistungen in unserem Landkreis aus. In diesem Jahr gehen wir – gemeinsam mit dem Regionalmanagement des Landkreises Freyung-Grafenau – neue Wege.“
Die Auszeichnung „Unternehmen des Jahres 2025“ ging an das Waldkirchener Kosmetikstudio HautPlus und dessen Gründerin Theresa Friedrich. Ihr Kurzvideo überzeugte mit klar kommunizierten Werten und einer stimmigen Kombination aus Professionalität, fachlichem Know-how und Wohlgefühl.
Die Laudatio auf die Preisträgerin hielt Kathrin Zellner als Vizepräsidentin der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. Sie hob hervor: „Erfolg entsteht dort, wo Verantwortung, Kreativität und regionale Verbundenheit zusammenkommen.“ An die Preisträgerin gerichtet sagte sie: „Sie haben uns in Ihrem kreativen, liebevoll gestalteten Videoclip allen vor Augen geführt, dass unternehmerischer Mut, Qualität und Authentizität bei uns in Freyung-Grafenau ihren Platz haben.“
Eine sichtlich gerührte Gewinnerin, Theresa Friedrich, sagte in ihrer kurzen Dankesrede: „Wir wollten zeigen, wie wir arbeiten und wofür wir stehen. Dass unser Weg heute ausgezeichnet wird, macht uns sehr stolz.“
Platz zwei und drei gingen an die Marketingagentur Mile Media aus Waldkirchen und an das Cateringunternehmen Leckere Köstlichkeiten aus Fürsteneck.
Beim anschließenden Empfang nutzten Gäste, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie regionale Akteure die Gelegenheit zum Austausch. Die Premiere des neuen Bewerbungs- und Bewertungsformats wurde vielfach gelobt und gilt schon jetzt als wichtiger Impuls für noch mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung regionaler Unternehmen. Gefördert werden die Aktivitäten des Regionalmanagements Freyung-Grafenau über das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.


© 2025 Landratsamt Freyung-Grafenau