Mitterdorf präsentiert neues Logo und neuen Claim „Mitterdorf – Dein Almberg Erlebnis“

Im Wintersportzentrum Mitterdorf wurde das neue Logo mit dem Claim „Mitterdorf – Dein Almberg Erlebnis“ präsentiert. Landrat Sebastian Gruber, Bürgermeister Helmut Knaus und Geschäftsführer Bernhard Hain stellten das neue Erscheinungsbild an der Bergstation der 6er-Sesselbahn vor und gaben einen Einblick in die laufende Weiterentwicklung des Almbergs.

„Wir haben in Mitterdorf in den vergangenen Monaten viel erreicht – technisch, organisatorisch und nun auch im Erscheinungsbild. Das neue Logo steht stellvertretend für diesen Aufbruch und für ein Erlebnis, das den Almberg das ganze Jahr über prägt. Ich freue mich, dass wir gemeinsam diesen Weg weitergehen“, betonte Landrat Sebastian Gruber im Rahmen der Vorstellung.

Das neue Logo greift mit einem markanten, geschwungenen „M“ den Namen Mitterdorf auf und schafft einen modernen und klaren Wiedererkennungswert. Die Farbgebung in Blau und Grün steht bewusst für die Ganzjährigkeit des Erlebnisses am Almberg – vom Wintersport über Sommerangebote bis hin zu naturtouristischen Aktivitäten. Der neue Claim „Dein Almberg Erlebnis“ unterstreicht diesen Ansatz und stellt den persönlichen Erlebnischarakter am Almberg in den Mittelpunkt.

Im Rahmen der Vorstellung wurde zudem ein Entwurf der künftigen Großskulptur des Logos gezeigt, die zu einem späteren Zeitpunkt am Almberg errichtet wird und künftig als markanter Besucher- und Fotopunkt dienen soll.

Im Zuge der Weiterentwicklung des Markenauftritts wurde auch DSV-Athlet Jonas Stockinger als Partner für eine Zusammenarbeit gewonnen. Der aus Herzogsreut stammende Teilnehmer im alpinen Ski-Weltcup hat seine ersten Schwünge im Nachwuchssport in Mitterdorf gemacht und tritt künftig als Werbeträger für das Skizentrum auf. Im Rahmen der neuen Markenpositionierung unterstützt er damit maßgeblich die Kommunikation des modernen und regional verankerten Auftritts.

Parallel zur Einführung des neuen Erscheinungsbildes schreitet die Modernisierung des Skigebiets weiter voran. Mit den neuen Liftanlagen und den umfangreichen Investitionen der vergangenen Monate wurden die infrastrukturellen Grundlagen geschaffen, um Mitterdorf langfristig als attraktiven und vielseitigen Wintersport- und Erlebnisstandort zu stärken. Darüber hinaus werden weitere saisonunabhängige Angebote vorbereitet. Mit der kommenden Sommersaison startet auch eine fast zwei Kilometer lange Flyline, die als derzeit längste Flyline in Europa ein weiteres Highlight am Almberg bietet. Ein geplanter Naturerlebniswanderweg mit insgesamt 15 Stationen soll dieses Angebot ergänzen und die Sommerattraktivität des Almbergs weiter erhöhen. Der Start in die Skisaison ist für den 12. Dezember geplant – die Vorfreude auf die ersten Schwünge am Almberg ist groß.

Mit dem neuen visuellen Auftritt, der Kooperation mit Jonas Stockinger und den fortschreitenden Investitionen möchte der Zweckverband das Profil des Standorts weiter schärfen und den Almberg als ganzjähriges Ausflugs- und Erlebnisziel positionieren.

Bei der Präsentation des neuen Logos auf der Bergstation: Thomas Schrottenbaum (Betriebsleiter Mitterdorf-Liftanlagen), Marco Denk (stv. Geschäftsführer Zweckverband Wintersportzentrum Mitterdorf), Bernhard Hain (Geschäftsführer Zweckverband Mitterdorf), Grafikdesigner Willi Weber, Landrat Sebastian Gruber, Philippsreuts Bürgermeister Helmut Knaus und Rainer Jungwirth von der Agentur siimple.
Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau


Zurück