Nachwuchskräfte der Landratsämter Freyung-Grafenau und Passau zu Besuch im Bayerischen Landtag

Am 15. Juli 2025 besuchten die Nachwuchskräfte der Landratsämter Freyung-Grafenau und Passau den Bayerischen Landtag, um einen Einblick in die parlamentarische Arbeit zu erhalten und sich mit Abgeordneten auszutauschen. Der Besuch fand im Rahmen einer Bildungs- und Informationsveranstaltung statt und bot den zukünftigen Fachkräften die Gelegenheit, politische Abläufe und Entscheidungsprozesse auf Landesebene kennenzulernen.

Das Programm umfasste eine Führung durch die historischen Räumlichkeiten des Landtags, einschließlich des Plenarsaals, in dem die Abgeordneten über Gesetze und aktuelle Themen debattieren. Auch die Teilnahme an einer Sitzung des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes war Teil des Besuchs.

Im Anschluss an die Führung fand ein Austausch mit Abgeordneten statt, die den Auszubildenden sowie den Anwärterinnen und Anwärtern Rede und Antwort standen. Die Abgeordneten zeigten sich erfreut über das Interesse der jungen Mitarbeitenden und betonten die Bedeutung des Dialogs zwischen Politik und Nachwuchskräften.

Der Besuch im Landtag war nicht nur eine lehrreiche Erfahrung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, die Verbindung zwischen den Auszubildenden und der politischen Landschaft Bayerns zu stärken. „Wir möchten, dass die Auszubildenden die Bedeutung ihrer Rolle im öffentlichen Dienst erkennen und motiviert sind, aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft teilzunehmen“, betonte Ausbildungsleiterin Sibylle Müller.

Die Auszubildenden zeigten sich begeistert von den Einblicken, die sie während ihres Besuchs gewinnen konnten. „Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Arbeit hinter den Entscheidungen steckt, die unser tägliches Leben beeinflussen“, resümierte Veit Wagner.

Nachwuchskräfte der Landratsämter Freyung-Grafenau und Passau beim Besuch des Bayerischen Landtags: Die jungen Mitarbeitenden erhielten spannende Einblicke in die parlamentarische Arbeit und den politischen Alltag in München – organisiert und begleitet von Sibylle Müller, Ausbildungsleiterin des Landratsamtes Freyung-Grafenau
Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau


Zurück