Fortbildungsangebote und Anmeldung
Hier können Sie sich über das aktuelle Fortbildungsangebot (mit evtl. Verschiebungen und/oder Absagen) informieren und anmelden.
Zum Erhalt ihrer Pflegeerlaubnis und zur Sicherung ihres Qualifizierungszuschlags reichen Sie bitte den Nachweis über die mindestens 15 geleisteten Unterrichtseinheiten an Fortbildungsstunden bis spätestens 20. Januar des Folgejahres im Amt für Kinder und Familie Freyung-Grafenau ein.
Bitte beachten Sie, dass Sie keine zusätzliche Bestätigung erhalten werden. Falls keine Plätze mehr frei sind, werden wir uns bei Ihnen persönlich melden.
Kurse
Yoga - Durch achtsame Bewegungen entspannen
Datum: Donnerstag, 19.05.2022
Yogaeinheit mit praktischen Inhalten und Impulsen zum Bereich Achtsamkeit. In der Gruppe erleben Sie neben einer achtsamen Haltung Bewegung, Wahrnehmung und Spiel. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Veranstaltung ist nur mit beiden Terminen buchbar.
Erster Tag: 19.05.2022 von 18.00 bis 20.30 Uhr
Zweiter Tag: 23.06.2022 von 18.00 bis 20.30 Uhr
Anmeldung bis 26.04.2022
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und/oder Isomatte, Kissen und Socken mitbringen!
Referent: Katharina Ehrmaier; Erzieherin; Yogalehrerin
Uhrzeit: 18:00 - 20:30
Veranstaltungsort: Caritasschule; Ludwig-Penzkoferstr. 3; 94078 Freyung
Plätze: 20
Fortbildungsgutschrift: 6 Unterrichtseinheiten
Kräuterküche - Bestimmen und Kochen
Datum: Samstag, 21.05.2022
Bestimmen von Kräutern mit anschließendem Kochen von einfachen, gesunden und schmackhaften Gerichten für und mit Kinder.
Hinweis: Bitte bringen Sie eine Kochschürze, ein Messer, Schneidebrett, Einmalhandschuhe und ein komplettes Tischgedeck mit.
Anmeldung bis 05.05.2022
Referent: Cornelia Ammerl, Kräuterpädagogin
Uhrzeit: 08.30 - 13.30 Uhr
Veranstaltungsort: LRA; Kantine, Grafenauer Str. 44; Freyung
Plätze: 12
Fortbildungsgutschrift: 6 Unterrichtseinheiten
Großtagespflegetreffen des Landkreises FRG
Datum: Mittwoch, 29.06.2022
Rechtliche Grundlagen, verschiedene Themen und Zeit für einen Erfahrungsaustausch.
Bei schönem Wetter findet das Treffen im Freien statt.
Anmeldung bis 02.06.2022
Referent: Team Kindertagespflege, Amt für Kinder und Familie
Uhrzeit: 17:00-19.30 Uhr
Veranstaltungsort: GTP Sonnenwaldkinder; Ranfels 26, Zenting
Plätze: 25
Fortbildungsgutschrift: 3 Unterrichtseinheiten
>> Anmeldeformular
Jahresausflug - Eine Überraschung für Sie!
Datum: Freitag, 08.07.2022
Ein Ausflug der besonderen Art in die Natur mit anschließender Musik, gemeinsamen Singen und Reimen, sowie guter Unterhaltung und einer leckeren Brotzeit.
Hinweis: Eine dem Wetter angepasste Kleidung (findet z.T. im Freien statt). Freude, Spaß und gute Laune mitbringen :-)
Anmeldung bis 01.06.2022
Referent: Team der Kindertagespflege und Weitere
Uhrzeit: 16:30 - ca. 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Wilhelmsreut 7, Röhrnbach
Plätze: 40
Fortbildungsgutschrift: 3 Unterrichtseinheiten
Auf den Spuren der Wölfe
Datum: Donnerstag, 21.07.2022
Der Wolf ist das weit verbreitetste Säugetier der Erde. Bei einer kleine Wanderung gibt es Impulse zur spielerischen Auseinandersetzung mit seinem Verhalten. Anschließend folgt eine Beobachtung im Tierfreigelände.
Hiweis: Wetterfeste Kleidung, ggf. Getränk und Brotzeit.
Ausweichtermin ggf. am 15.09.2022
Anmeldeschluss bis 22.06.2022
Referent: Nattionalpark Bayerischer Wald
Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Führungstreffpunkt; Parkplatz (P1) Neuschönau
Plätze: 20
Fortbildungsgutschrift: 4 Unterrichtseinheiten
Jahrestreffen
Datum: Freitag, 21.10.2022
Aktuelle Infos, gesetzliche und organisatorische Neuerungen im Bereich der Kindertagespflege. Inhalte zur Sprachentwicklung und - förderung bei Kindern durch die Logopädin Frau Anita Bartlweber.
Integrationsfortbildung!
Anmeldung bis 06.10.2022
Referent: Das Team der Kindertagespflege und Frau Anita Bartlweber; Logopädin
Uhrzeit: 16:30 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Landgasthof Birkenhof; Ranfels 26, Zenting
Plätze: Für alle Kindertagespflegepersonen
Fortbildungsgutschrift: 5 Unterrichtseinheiten
Bedürfnisorientiert = Grenzenlosigkeit?
Datum: Samstag, 26.11.2022
Online Veranstaltung über Zoom
Bedrüfnisorientiert aber keinesfalls ohne Grenzen. In diesem Vortrag lernen Sie das Konzept "Bedürfnisorientiert" kennen und erarbeiten individuelle Wege für die Praxis.
Hinweis: Den Einladungslink zur Veranstaltung erhalten Sie zeitnah per Email.
Integrationsfotbildung!
Anmeldung bis 12.10.2022
Referent: Fr. Daucher; Sozialpäd. B.A. Traumapädagogin und Referentin der "Bunten Bildungsakademie"
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Wo immer Sie gerade sind... Online Veranstaltung über Zoom
Plätze: 20
Fortbildungsgutschrift: 5 Unterrichtseinheiten
Amt für Kinder und Familie im Landratsamt Freyung-Grafenau
Tel: 08551 57-279, -297 oder -278
E-Mail:kindertagespflege@landkreis-frg.de
