Vorstellung

Amtstierärztlicher Dienst – Schutz von Mensch und Tier
Zu den bekanntesten Aufgaben des Amtstierarztes gehören neben der Tierseuchenbekämpfung auch der Tierschutz. Hierbei werden nicht nur landwirtschaftliche Betriebe, Schlachtbetriebe und gewerbliche Tierhaltungen überprüft.
Auch Meldungen über tierschutzwidrige Haltungen werden verifiziert und Tierhaltungen nach tierschutzrechtlichen und fachlichen Kriterien begutachtet. Hierbei finden die rechtlichen Bestimmungen des Tierschutzgesetzes sowie die dazu erlassenen Einzelverordnungen oder Gutachten Beachtung.
Zudem fällt unter den Aufgabenbereich des Veterinäramtes die Überwachung des Einsatzes von Tierarzneimitteln, z.B. im Rahmen von Cross Compliance Kontrollen, die Kontrolle der tierärztlichen Hausapotheken und auch die Überwachung von Betrieben im Bereich Tierische Nebenprodukte wie Biogasanlagen.
Der Veterinärassistent unterstützt die Amtstierärzte bei diesen Tätigkeiten und führt Futtermittelprobenahmen durch.

Aufgaben

  • Tierseuchenbekämpfung
  • Tierschutz
  • Tierarzneimittel
  • Cross Compliance
  • Futtermittel
  • Tierische Nebenprodukte / Tierkörperbeseitigung
Abteilung 6 - Veterinärwesen, gesundheitlicher Verbraucherschutz
Sekretariat Veterinäramt und gesundheitlicher Verbraucherschutz
Abteilung 6 - Veterinärwesen, gesundheitlicher Verbraucherschutz
Dr. Tanja Degner Abteilungsleiterin
Sachgebiet 61 - Tierschutz Tierarzneimittelüberwachung Futtermittelüberwachung Tierische Nebenprodukte CC-Kontrollen
Iris Schoppe Sachgebietsleiterin
Sachgebiet 60 - Fleisch- und Geflügelfleischhygiene, Lebensmittelüberwachung, Tierschutz, Tierseuchenbekämpfung
Dr. Monika Hegemann Sachgebietsleiterin
Sachgebiet 61 - Tierschutz Tierarzneimittelüberwachung Futtermittelüberwachung Tierische Nebenprodukte CC-Kontrollen
Dr. Elisabeth Spindler Tierärztin
Sachgebiet 61 - Tierschutz Tierarzneimittelüberwachung Futtermittelüberwachung Tierische Nebenprodukte CC-Kontrollen
Gottfried Stadler Sachbearbeiter

Amtliche Tierärzte & Fleischhygienebezirke

Übersicht der amtlichen Tierärzte mit Zuordnung der Fleischhygienebezirke pdf | 463 KB

Merkblatt - Geflügel

Haltung von Geflügel pdf | 544 KB

Merkblatt - Hunde

Haltung von Hunden pdf | 292 KB

Merkblatt - Kaninchen

Kaninchenhaltung nach der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung pdf | 297 KB

Merkblatt - Pferde

Kennzeichnung und Registrierung von Pferden pdf | 296 KB

Merkblatt - Pferde

Grenzüberschreitendes Reisen mit Pferden pdf | 267 KB

Merkblatt - Rinder

Wasserversorgung in der Milchviehhaltung pdf | 221 KB

Merkblatt - Schafe & Ziegen

Haltung von Schafen und Ziegen pdf | 535 KB

Merkblatt - Schweine

Haltung von Schweinen - Tierseuchenrecht und Arzneimittelrecht pdf | 660 KB

Merkblatt - Schweine

Haltung von Schweinen - Tierschutznutztierhaltungsverordnung pdf | 462 KB

Meldebogen - Futtermittel

Registierung/Zulassung von Futtermittelunternehmen pdf | 94 KB
Landkreis FRG Wappen © 2023 Landratsamt Freyung-Grafenau ImpressumDatenschutzElektronische Kommunikation mit dem Landratsamt |