Schutzgebiete
Der Landkreis Freyung-Grafenau verfügt über einen hohen Anteil an Schutzgebieten:
- Nationalparkgebiet: 13.537 ha (Nationalparkfläche gesamt 24 250 ha)
- Natura 2000-Gebiete (Vogelschutz- und Fauna-Flora-Habitatgebiete): 17.790 ha
- 8 Naturschutzgebiete: 708 ha
- 6 Landschaftsschutzgebiete: 79.630 ha
- 49 Naturdenkmäler und geschützte Landschaftsbestandteile
Bei diesen Schutzgebieten handelt es sich um rechtsverbindlich festgesetzte Gebiete. Die jeweiligen Rechtsverordnungen bzw. die gesetzlichen Vorschriften enthalten entsprechende Schutzbestimmungen (Verbotstatbestände, Gestattungspflichten). Die untere Naturschutzbehörde am Landratsamt ist zuständig für den Erlass von Rechtsverordnungen über Landschaftsschutzgebiete sowie über Naturdenkmäler und geschützte Landschaftsbestandteile. Darüber hinaus ist sie für die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten bei Verstößen zuständig.
Rechtlich
Fachlich
Werner Simmet Naturschutzfachreferentzuständig für Stadt Freyung, Stadt Waldkirchen, Markt Röhrnbach, Gemeinden Grainet, Haidmühle, Hinterschmiding, Jandelsbrunn, Mauth, Neureichenau und Philippsreut
Tobias Nienhaus Naturschutzfachreferentzuständig für Stadt Grafenau, Markt Perlesreut, Markt Schönberg, Gemeinden Eppenschlag, Fürsteneck, Hohenau, Innernzell, Neuschönau, Ringelai, Saldenburg, St. Oswald-Riedlhütte, Schöfweg, Spiegelau, Thurmansbang und Zenting