Wirtschaft und Gewerbe
Die Wirtschaftsregion Freyung-Grafenau gehört nach dem Raumordnungsbericht zur Klasse der Grenzland- und überwiegend strukturschwachen Regionen. Die Bevölkerungsdichte liegt mi
Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative der neun Landkreise und drei kreisfreien Städte Niederbayerns – maßgeblich unterstützt durch die Regierung von Niederbayern und den Bezirk Nieder
Dokumente
Verweise
Unbedenklichkeitsbescheinigung der BG Verkehr
Auskunft aus dem Bundeszentralregister (behördliches Führungszeugnis
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister - GZR
Auskunft aus
Flyer
Impfbuchkontrollen
Ein vollständiger und altersgemäßer Impfschutz ist wichtig, um vor verschiedenen schweren Erkrankungen wie Masern, Tetanus oder Keuchhusten geschützt zu sein.
Die Gesundh
Verweise
Liste private Sachverständige Kleinkläranlagen
Online-Dienste
Kleinkläranlagen:
Bescheinigung über die Funktionstüchtigkeit einer Kleinkläranlage nach Art. 60 Abs. 1 BayWG Bes
Aktuelles und Termine
Hier werden Sie über die aktuelle Arbeit der LAG sowie über anstehende Termine informiert.
SITZUNG DES ENTSCHEIDUNGSGREMIUMS DER LAG LANDKREIS FREYUNG-GRAFENAU E. V. AM 29.07.20
Verweise
Artenschutzdatenbank WISIA Biotopkartierung - Bayerisches Landesamt für Umwelt
Dokumente
Arten- und Biotopschutz
Die Zahl der vom Aussterben bedrohten oder stark gefährdeten Arten im
Antrag/Заява
Fragen und Antworten rund um die Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Auf dieser Internetseite finden Sie Antworten auf wichtige Fragen zur Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Onlineformulare
Teilnahmeerklärung
Dokumente
Lese- und Sprachpaten
Im Lese- und Sprachpatenprojekt stehen Kinder der Grund- und Mittelschulen als zu Fördernde im Mittelpunkt. Lesepaten bringen
Sonniges Spätsommerwetter bei der Bürgerwanderung rund um die Kleblmühle
Rund 80 Teilnehmende – Landrat Gruber und Bürgermeister Mayer freuen sich über die gelungene Veranstaltung
„Es ist für mich
Bürgerwanderungen
Seit 2016 gibt es die Bürgerwanderungen im Landkreis Freyung-Grafenau. Landrat Sebastian Gruber erkundet dabei zusammen mit einer Wandergruppe einmal im Jahr ein neues schönes „Flec
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.