Unterstützung Bürgerengagement
Kleinmaßnahmen können gefördert werden (Bitte beachten Sie: Aktuell und bis auf Weiteres ist keine Antragstellung möglich)
Im Rahmen der LEADER-Förderung können kleine Maßnahmen gefördert werden, die das bürgerschaftliche Engagement stärken und mindestens einem Entwicklungsziel der Lokalen Entwicklungsstrategie dienen. Die Entwicklungsziele sind „Demografie und Soziales“, „Natur- und Umweltschutz, Kultur, Image und Identität“ sowie „Regionale Wirtschaft, Freizeit und Tourismus“.
Insgesamt stehen hierfür 20.000 € LEADER-Mittel zur Verfügung. Einzelmaßnahmen von Vereinen, Organisationen und losen Zusammenschlüssen werden in der Regel mit 70 % der nachgewiesenen Kosten (ohne MwSt.; maximal jedoch 1.750 €) gefördert.
Die Auswahl der Maßnahmen trifft der Steuerkreis (Entscheidungsgremium) der LAG Landkreis Freyung-Grafenau.
Vom Antragsteller ist zunächst eine Maßnahmenskizze vollständig auszufüllen und beim LAG-Management einzureichen. Die Auswahl der zu fördernden Maßnahmen trifft der Steuerkreis (Entscheidungsgremium) der LAG auf seiner nächsten Sitzung. Entscheidungsgrundlage sind eine aussagekräftige Beschreibung der Maßnahme sowie die Erfüllung der vorgegebenen Ziele. Erst wenn der Antragsteller die Förderzusage von der LAG bekommt, darf mit der Umsetzung der Maßnahme begonnen werden. Die zugesagten Fördermittel werden nach Abschluss der Maßnahme und Vorlage der Zahlungsnachweise ausbezahlt.
Dazu füllen Sie bitte die Maßnahmenskizze (Formular nebenstehend) aus und beachten Sie die neben stehenden Regelungen und Grundsätze. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne jederzeit telefonisch oder per E-Mail an das LAG-Management wenden.
Im Rahmen des Projekts "Bürgerengagement" werden bereits unter anderem ein Medientreff für Senioren, die Erweiterung eines Dorfgemeinschafts-Spielplatzes, die Sonderausstellung zum Grafenauer Volksfest, eine Karte mit den schönsten E-Bike-Touren um Waldkirchen, die Gestaltung der Außenanlage um den Dorfbackofen in Schönbrunn am Lusen sowie eine Bedarfssondierung im Bereich Coworking und Gründungsförderung unterstützt.
Bewerbung
Ihre Bewerbung in Form der ausgefüllten Maßnahmenskizze richten Sie bitte per Post oder E-Mail an:
LAG Landkreis Freyung-Grafenau e.V.
c/o Landratsamt Freyung-Grafenau
Schlosssteig 1
94078 Freyung
tobias.niedermeier@landkreis-frg.de
Tobias Niedermeier Leader, LAG-Geschäftsführung